mediahain.de logo

KI-Chatbots & AI-Automation für Ihr Unternehmen

KI-Chatbots & AI-Automation für Ihr Unternehmen

Ich richte Ihnen 24/7 erreichbare Chatbots ein und automatisiere Prozesse – damit Sie Zeit und Budget sparen.

Wer ich bin – und was ich für Sie tue

Ich bin Freelancer für KI-Chatbots und AI-Automation. Mein Fokus: wiederkehrende Arbeiten digital abnehmen, Antworten beschleunigen und Leads qualifizieren. So gewinnen Sie mehr passende Anfragen, senken Kosten und halten den Service verlässlich auf hohem Niveau – auch außerhalb der Geschäftszeiten.

Warum jetzt?

Viele Teams verlieren täglich Stunden mit Routine: E-Mails vorsortieren, Termine koordinieren, Standardfragen beantworten, Daten von A nach B kopieren, Angebote zusammenstellen. Genau das automatisiere ich – pragmatisch, messbar, ohne Hype.

Was Sie konkret davon haben

  • 24/7-Erreichbarkeit: Ihr Chatbot antwortet sofort – auch abends und am Wochenende.
  • Mehr qualifizierte Leads: Der Bot klärt Ziel, Budget, Timing und legt alles im CRM an.
  • Weniger Klickarbeit: Antworten, Übergaben und Termine laufen automatisch.
  • Schnellere Reaktionszeiten: Erste Antwort in Sekunden statt Stunden.
  • Skalierung ohne Neueinstellungen: Saisonspitzen abfangen, Qualität halten.
  • Transparente KPIs: Response-Zeit, Conversion, gelöste Fälle, zusätzlicher Deckungsbeitrag.

Typische Projekte, die ich übernehme

  • Website-Chat & Vorqualifizierung – Begrüßung, 3 Kernfragen, A/B/C-Priorität, 2 Terminvorschläge, CRM-Eintrag.
  • Service-FAQ & Produktberatung – konsistente Antworten; bei Spezialfällen Handover an Ihr Team.
  • Angebots-Assistenz – aus einer Anfrage entsteht ein strukturierter Angebotsentwurf (Bausteine, Timeline, Preisspanne).
  • Termin-Assistent – passende Slots, Einladung, Erinnerungen; Schluss mit Mail-Ping-Pong.
  • Content-QA – Rechtschreibung, Ton, Meta-Snippets, interne Links und Alt-Texte als To-Do-Liste.
  • After-Sales & Upsell – Zufriedenheits-Check, Hilfe anbieten, Bewertungen/Upgrade anstoßen.
  • Datenpflege & Übergaben – Formulardaten → CRM, Tagging, Deal-Stage, Aufgaben, sauber dokumentiert.

So rechne ich Nutzen vs. Kosten

ROI (90 Tage) = (eingesparte Stunden × interner Stundensatz + zusätzlicher Deckungsbeitrag) − (Einrichtung + Tools)

Beispiel aus Projekten:

  • ~50 h/Monat Routinearbeit entfallen → bei 60 € intern = 3.000 €/Monat
  • 1.500 € zusätzlicher Umsatz durch schnellere Reaktion
  • Tools/Betrieb: 250–450 €/Monat → Break-Even oft < 6 Wochen.

Datenschutz & Qualität – so löse ich das

  • Datenminimierung & Transparenz: Der Bot fragt nur, was nötig ist, und stellt sich als KI-Assistent vor.
  • Klare Handover-Regeln: Budget > X €, rechtliche Themen, emotionale Fälle → automatisch an Menschen.
  • Menschliche Freigabe: Preise/Verträge/Sonderzusagen gehen nie ohne Ihr Ok raus.
  • Protokollierung: Relevante Schritte werden geloggt (ohne sensible Inhalte).
  • Wissensbasis statt Rätselraten: Antworten stammen aus Ihren freigegebenen Quellen; bei Unsicherheit wird übergeben.

In 7 Tagen live – mein Ablauf

  1. Tag 1 – Ziele & KPIs (z. B. „Vorqualifizierung & Termine“, Antwortzeit <60 s, +30 % Meetings)
  2. Tag 2 – Inhalte (FAQ, Preis-Spannen, Beispielantworten, Prozesse)
  3. Tag 3 – Dialog-Flow (Begrüßung → 3 Fragen → Termin/Angebot → Handover)
  4. Tag 4 – Prompts & Regeln (Ton, Tabus, Trigger)
  5. Tag 5 – Integration (Website/WhatsApp, Kalender, CRM, E-Mail)
  6. Tag 6 – Test (10 reale Dialoge, Kantenfälle, Reporting)
  7. Tag 7 – Go-Live & Feinschliff (wöchentlich 15 Min Optimierung)

So klingt das im Einsatz (Beispiel)

Bot: „Hi! Wobei kann ich helfen? Ich mache Ihnen in 2 Minuten einen Termin-Vorschlag.“ User: „Wir brauchen eine neue Landingpage.“ Bot: „Super. Wichtiger: schneller Start oder perfekte Ausarbeitung? Gibt’s eine Deadline?“ User: „Launch in 3 Wochen, MVP reicht.“ Bot: „Alles klar. Grober Budgetrahmen (2–4 k / 4–8 k)?“ User: „4–6 k.“ Bot: „Passt. Zwei Termine: Do 10:30 oder Fr 14:00. Danach erhalten Sie einen Festpreis-Vorschlag mit 2 Optionen. Soll ich einen blocken?“

Text-Bausteine, die Sie übernehmen können

Begrüßung im Chat: „Willkommen! Ich führe Sie in 3 Fragen zum Angebot oder Termin. Auf Wunsch verbinde ich Sie direkt mit {Name}.“

Qualifizierungsfragen:

  • Was möchten Sie erreichen?
  • Grober Budgetrahmen? (z. B. 2–4 k / 4–8 k)
  • Bis wann soll es live sein?

Termin-Follow-up (E-Mail): „Danke für Ihre Angaben! Hier ist der Kalendereintrag. Für ein effizientes Gespräch: Ziel in 1 Satz, vorhandene Inhalte/Logos, gewünschter Launch-Termin.“

FAQ – kurz & ehrlich

Brauchen wir Entwickler:innen?

Nicht zwingend. Ich verbinde Ihre vorhandenen Systeme (Website, CRM, Kalender) und passe Texte/Regeln an.

Klingt der Bot künstlich?

Mit 3–5 echten Beispielantworten trifft er Ihren Ton sehr gut.

Wie vermeiden wir Fehlinformationen?

Klare Wissensbasis, kurze Antworten, Handover, Protokollierung.

Klein starten?

Ja: Website-Chat + Termin-Assistent; später Ausbau (Angebote, After-Sales, Datenpflege).

Welche Kanäle?

Website, E-Mail, WhatsApp/Instagram-DM – je nach Zielgruppe.

Nächster Schritt

Schicken Sie mir Ihr Kurz-Briefing (Ziel, Wunschkanal, Beispielantworten) – ich skizziere Ihnen kostenlos den Fahrplan bis Go-Live inkl. KPIs.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Folge mir auf Social Media

Zum Newsletter anmelden
Zum Newsletter anmelden
Zum Newsletter anmelden
Zum Newsletter anmelden
Zum Newsletter anmelden
Zum Newsletter anmelden
Zum Newsletter anmelden
Zum Newsletter anmelden
Zum Newsletter anmelden
Zum Newsletter anmelden